CARNANTUM

2025 zeigt sich das österreichische Rotweinwunder “Carnuntum” mit 9 Betrieben auf der ProWein in Düsseldorf. Vom 16. bis zum 18. März 2025 präsentieren die Weingüter Michael Auer, Markowitsch, Dorli Muhr, Franz & Christine Netzl, Hans & Philipp Grassl, Johannes Artner, Michael Riedmüller, Robert Payr und Taferner ihre Weine in Halle 17. Eine fulminante Masterclass, gehalten von Master Sommelier Stefan Neumann, fokussiert die Weine aus klassifizierten Ersten Lagen (1ÖTW) des großen Jahrgangs 2021. Anmeldungen sind bereits jetzt unter info@carnuntum.com möglich.
 

Carnuntum – die führende Rotweinregion Österreichs, zwischen Wien und den Karpaten gelegen, fußt mit seinen Reben auf einem wertvollen Grund aus Kies, Mergel und dem sogenannten “Wiener Tegel”. Begünstigt wird der Weinbau durch vier klimatische Einflüsse, die im Zusammenspiel rund 300 Windtage ergeben. Perfekte Bedingungen für ausdrucksstarke und von Frische geprägte Weine aus roten Sorten wie Zweigelt und Blaufränkisch oder weißen Rebsorten wie Grüner Veltliner und Weißen Burgundern. Beachtlich ist der überproportional hohe Anteil an ökologisch und biologisch-dynamisch arbeitenden Weingütern, deren Anteil sich von 14 % (2021) auf heute 64% innerhalb kürzester Zeit gesteigert hat.

Mit nur 900 Hektar Weinbergen ist Carnuntum eines der kleinsten österreichischen Weinbaugebiete. Deswegen beeindruckt Carnuntum auf kleiner Fläche mit unterschiedlichsten Terroirs, die zu faszinierend eleganten Weinstilen führen. Eine präzise Klassifizierung mit 9 Premier Crus, führende Nachhaltigkeitsstandards, ein attraktives Preis- Leistungs-Verhältnis sowie ein hohes Alterungspotenzial runden das überzeugende Gesamtbild dieser Region ab.

Stefan Neumann, einer von nur 3 österreichischen Master Sommeliers, mit einer Leidenschaft, die tief in der österreichischen Weintradition und seinen Erfahrungen in der internationalen Weinwelt verwurzelt ist (Heston Blumenthal, Steierereck, Obauer), lädt auf der diesjährigen ProWein ein, in die faszinierende Welt der Region Carnuntum und ihrer

Ersten Lagen einzutauchen. Verkostet und besprochen werden folgende Weine:

  • 2021 Ried Haidacker – Zweigelt, Weingut Franz & Christine Netzl
  • 2021 Ried Rosenberg – Zweigelt, Merlot, Blaufränkisch, Weingut Gerhard Markowitsch
  • 2021 Ried Bärnreiser – Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot, Weingut Philipp Grassl
  • 2021 Ried Bärnreiser – Zweigelt, Weingut Taferner
  • 2021 Ried Aubühl – Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, St. Laurent, Weingut Michael Auer
  • 2021 Ried Steinäcker – Zweigelt, Weingut Artner
  • 2021 Ried Spitzerberg – Blaufränkisch, Weingut Robert Payr
  • 2021 Ried Spitzerberg-Obere Spitzer - Blaufränkisch, Weingut Dorli Muhr
  • 2021 Ried Braunsberg - Blaufränkisch, Weingut Michaela Riedmüller

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sich von einem echten Kenner des Gebiets und einer echten Wein-Koryphäe inspirieren zu lassen:

17.3.2025, 13:00-13:35 Uhr
“Carnuntum – Einzellagen und ihre Potenziale”
Masterclass von Stefan Neumann MS


Anmeldungen sind bereits jetzt unter info@carnuntum.com möglich.

Weitere Informationen unter: https://www.oesterreichwein.at/events- promotions/prowein/prowein-2025/masterclasses
Pressekontakt:
Christian Kling-Roth
T +43 2162 64061
c.kling@roemerland-carnuntum.at

ProWein 2025
Zurück zur Übersicht